Du möchtest ein ausführliches Review über deinen Lieblingsgin oder dich über Tonic Water, Barzubehör, Cocktails informieren? Dich interessiert, was in der Welt des Gins passiert? Dann bist du bei Ginvasion richtig. Denn hier schreiben die 3 über ihre Erfahrungen mit unserer geliebten Wacholderspirituose und geben Einblicke hinter die Kulissen.
GiNFAMILY hat ein paar Fragen an Sebastian gestellt:
Gin ist ein ausgesprochen vielschichtiges Getränk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es geht von erfrischenden Zitrusaromen, über würzig-orientalische Noten bis hin zu fruchtigen Anklängen. Das bietet keine andere Spirituose. Es macht sehr viel Spaß mit verschiedenen Fillern zu experimentieren und spannende Longdrinks zu kreieren.
Er sollte ausgewogen sein, das gewisse Etwas bieten und der Neutral-Alkohol muss so eingebunden sein, dass er nicht weiter durch störenden Nebengeschmack auffällt.
TOP 1: Archipelago Botanical Gin von den Philippinen – außergewöhnlich durch tropische Früchte
TOP 2: Cape Fynbos Gin aus Südafrika – spiegelt die Pflanzenwelt von Südafrika wider
TOP 3: JINPERO Superior Dry Gin – verdammt edles Destillat aus der Schweiz mit einer besonders würzigen Kardamom-Note
Aqua Monaco Organic Herbal Tonic Water
Gin Fizz – der Klassiker unter den Gin-Cocktails, ein coole Kombination aus Säure, Süße und das Eiweiß bringt die cremige Textur.
The Stin – Styrian Gin aus Österreich – alle drei Sorten sind außergewöhnlich, sowohl Classic Proof als auch der Overproof besitzen ein ausdrucksstarkes Bouquet. Der Sloeberry ergänzt das Aromenprofil noch durch die typisch fruchtigen Nuancen der Schlehen.
Franz von Durst aus Bregenz – sehr cooler, minimalistischer und dennoch ausgewogener Gin – gibt es sogar mit dem passenden Filler!
“Entweder in Gesellschaft in einer schönen Bar oder mit Freunden auf der Terrasse.”– Sebastian – Team Ginvasion –
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!
| Produkt | Artikelnummer | Beschreibung | Sammlung | Verfügbarkeit | Produkttyp | Weitere Details | 
|---|